Donic Coppa Tenero

   
Weitere Tischtennisbeläge aus der Donic COPPA Serie....
Die beliebte Soft-Version des Bestsellers DONIC COPPA. Der DONIC COPPA TENERO hat die gleichen überragenden Spin-Eigenschaften. Durch den Soft-Schwamm bietet er jedoch bei nur geringfügig reduziertem Tempo die absolute Ballkontrolle!

Donic Coppa Tenero Werte:

  • Kontrolle: 8- 
  • Tempo: 7 
  • Spin: 9+ 
  • Härte: Soft 
  • System: ALL bis OFF-
  • Farben: rot, schwarz
  • Oberfläche: Spin-Elastisch 
  • Schwamm: 1,1mm / 1,5mm / 1,8mm / 2,1 mm / max

Ähnliche Tischtennisbeläge

Der Coppa Tenero ist auf tischtennis-db eingetragen in...
donic coppa tenero

Belag: Donic Coppa Tenero

Tischtennis DB: Coppa Tenero Vergleich
Primäres Spielsystem: Allround
Donic Coppa Tenero Werte
68
83
29
62
 
49

Donic Coppa Tenero Test: Testberichte und Meinungen (Leserwertung)

Der Coppa Tenero ist ein sehr guter Allroundbelag

Donic Coppa Tenero, Testbericht von Basti
Ich spiele seit einiger Zeit den Coppa Tenero in 1.8mm auf der Vorhand. Für mein Allround-Spiel ist der Belag einwandfrei. Sehr gutes Ballgefühl. Die Aufschläge kommen mit ordentlich Schnitt an. Topspins einwandfrei. Der Coppa Tenero ist für mich der beste Allroundbelag, den ich bisher auf meinem Holz hatte. Flip, Schuß, Schupf und Topspin, wunderbar. Vorher hatte ich den Coppa Tagora auf meinem Allplay, und ich konnte keinen großen Unterschied zum Tenero feststellen. Der Tenero ist evtl. etwas kontrollierter, Spin und Dynamik sind aber gleich. Den Tagora habe ich jetzt auf der Rückhand, auch in 1,8mm.
Ich spiele den Coppa Tenero auf einem Appelgren Allplay Senso V1. Für reine Angreifer ist der Tenero wahrscheinlich etwas zu langsam. Wer viel Wert ... vollständigen Coppa Tenero Donic Test lesen



Nicht schlecht aber etwas langsam.

Donic Coppa Tenero, Testbericht von DerEineDDA
Ich habe vor einer Weile den Coppa Tenero in 1,8mm auf meiner Rückhand gespielt.
Das Gefühl ist Soft-Belag typisch, etwas schwammig und indirekt.
Dennoch ist die Kontrolle recht gut.
Der Donic Coppa Tenero hat auch ordentlich Spin.
Das Tempo ist relativ niedrig , aber für Allround gut geeignet.
Dadurch auch im Kurz-Kurz Spiel gut.
Wer die Beläge härter mag sollte den Donic Coppa ausprobieren.



Relativ guter Einstiegsbelag

Donic Coppa Tenero, Testbericht von DerAndereDDA
Der Coppa Tenero war mein zweiter VH Belag.
Spielt sich schwammig, und das Gefühl beim Ballaufschlag kommt leider schlechter an der
Hand an, als ich dachte.
Fazit: Ein guter Einstiegsbelag, allerdings relativ langsam und schwammig.



Deine Meinung

Deine Meinung zu Donic Coppa Tenero. Kiste bitte voll schreiben und "Senden" klicken. Danke für den Testbericht.
Tischtennisbelag Pflegeset Tischtennis Set: 2 Tischtennisschläger + Bälle
Sponeta Outdoor Tischtennisplatte (wetterfest) Kettler Outdoor Tischtennisplatte (wetterfest)
Alle Preise inklusive gesetzliche MwSt. Angebote sind freibleibend zuzüglich Porto und Versandkosten. Irrtürmer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten | Impressum | Datenschutz