Übersicht auf tischtennis-db.de
Donic Tischtennisbeläge
Ich spiele seit einiger Zeit den Coppa Tenero in 1.8mm auf der Vorhand. Für mein Allround-Spiel ist der Belag einwandfrei. Sehr gutes Ballgefühl. Die Aufschläge kommen mit ordentlich Schnitt an. Topspins einwandfrei. Der Coppa Tenero ist für mich der beste Allroundbelag, den ich bisher auf meinem Holz hatte. Flip, Schuß, Schupf und Topspin, wunderbar. Vorher hatte ich den Coppa Tagora auf meinem Allplay, und ich konnte keinen großen Unterschied zum Tenero feststellen. Der Tenero ist evtl. etwas kontrollierter, Spin und Dynamik sind aber gleich. Den Tagora habe ich jetzt auf der Rückhand, auch in 1,8mm.
Ich spiele den Coppa Tenero auf einem Appelgren Allplay Senso V1. Für reine Angreifer ist der Tenero wahrscheinlich etwas zu langsam. Wer viel Wert auf Spin und Ballkontrolle legt, ist mit dem Belag aber sehr gut bedient. Ich bin absolut zufrieden.
Ich trainiere 2 Mal in der Woche. Die Haltbarkeit scheint gut zu sein. Aber nach 6 Wochen ist da auch noch nicht soo viel zum Thema Haltbarkeit zu sagen.
Fazit zum Donic Coppa Tenero 1,8mm: 5 Sterne
Ein Erfahrungsbericht für Donic Coppa Tenero
von Basti
Fazit: Der Coppa Tenero ist ein sehr guter Allroundbelag
Rating: 5 von maximal 5 Punkten.
Wenn Du anderer Meinung bist oder weitere Informationen zu Donic Coppa Tenero hast, kannst Du einen weiteren Coppa Tenero Test schreiben...