Übersicht auf tischtennis-db.de
Meteor Tischtennisbeläge
Ich bin im Laufe der Zeit etwas älter geworden :). Um 1980 herum habe ich - als Angriffsspieler - auf der RH mit Toni Hold gespielt. War schnell genug, fast alles zu umlaufen für meinen VH-Topspin, habe mit RH nur gestört. Je langsamer ich wurde, umso schnellere Antis musste ich spielen. Habe mehrere jahrelang gespielt, zuletzt den Armstrong New Anti (in Japan bestellt über iruiru.com - Achtung: andere Belagstärkeangabe erforderlich -,weil er hier nicht mehr erhältlich war). Nachdem auch dieser mir zu langsam wurde bzw. ich noch langsamer auf den Beinen zu werden begann, spiele ich den Meteor 835-w in 1,5 mm. Zur Zeit: ideal. Ich habe gutes Ballgefühl mit dem Holz Donic Waldner Senso Carbon V2, kann kontern, gut schiessen und zur Not auch abwehren. Einen kurzen Ball überm Tisch kann ich ganz kurz zurück geben, aber auch lang geschnitten. Ich mache zwar nicht ganz so viele Direktpunkte mehr mit der RH wie früher mit richtigen Antis, aber dennoch schlagen viele Gegner den Ball ins Netz, weil sie viel mehr Schnitt erwarten. Der erste RH-Aufschlag als Rechtshänder mit Seit-Unterschnitt diagonal lang auf die Grundlinie ist fast immer ein Punkt, ebenso ein kurzer RH-Aufschlag aus der Mitte (damit ich auch einen evtl. Flip auf meine VH erreiche) auf die gegnerische VH (Rechtshänder). Muss ich selbst mal eine Banane machen, drehe ich den Schläger und spiele problemlos meinen XION Vega Pro 2,0.
Fazit: ich bin sehr froh, dass ich den Meteor 535-w gefunden habe. Einziger Nachteil: die Beschriftung ist kaum erhaben und damit ganz schlecht lesbar, was dazu führt, dass ich eine kleine Taschenlampe zur besseren Lesbarkeit für den Fall dabei habe, das ein offizieller Schiedsrichter z.B. bei Westdeutschen Meisterschaften den Belag überprüft.
Ein Erfahrungsbericht für Meteor 835 W
von Hajoerwazi
Fazit: Für mich ein idealer Belag auf (schlechterer) RH
Rating: 5 von maximal 5 Punkten.
Wenn Du anderer Meinung bist oder weitere Informationen zu Meteor 835 W hast, kannst Du einen weiteren 835 W Test schreiben...