Übersicht auf tischtennis-db.de
Donic Tischtennisbeläge
Bei dem Coppa Tagora handelt es sich um einen sehr gut zu kontrollierenden schnellen Allroundbelag.
Die Produktbeschreibung spiegelt sehr gut meine eigenen Erfahrungen mit dem Belag wieder. Alle Schläge sind möglich und zudem gut kontrollierbar.
Die hohe Griffigkeit des Belages (meiner Meinung nach besser als beim Tackiness C und D)ermöglicht sowohl beim Aufschlag als auch beim Topspin eine gute Spinentwicklung.
Spielt sich für einen \"Klassiker\" ziemlich dynamisch, d.h. bei ordentlicher Technik entwickelt der Donic Coppa Tagora guten Speed.
Zur Haltbarkeit ist zu sagen,dass man locker eine Saison mit zweimal die Woche Training damit bestreiten kann, bis die ersten Abnutzungserscheinungen auftreten.
Ich spiele den Belag auf der Rückhand in 2,1mm und Vorhand in max auf einem Off- Holz.
Spielart: sehr variabel
--> Rückhand Topspin,Kontern,Schuss
--> Vorhand Flip,Topspin,Kontern,Schnittabwehr,Schuss
Hab letztes Jahr viel experimentiert und bin schließlich bei diesem Belag gelandet, der aufgrund großer Zufriedenheit meine \"Testeritis\" beendete.
Ein Erfahrungsbericht für Donic Coppa Tagora
von Vanguard
Fazit: Bei dem Coppa Tagora handelt es sich um einen sehr...
Rating: 5 von maximal 5 Punkten.
Wenn Du anderer Meinung bist oder weitere Informationen zu Donic Coppa Tagora hast, kannst Du einen weiteren Coppa Tagora Test schreiben...